Posts

Ladedock der Maeving geliefert und ausprobiert

Bild
Maeving hat mir vor kurzem das noch ausstehende Ladedock für die Maeving RM1S geliefert. An das Ladedock wird das normale bereits vorhandenen Ladenetzteil angeschlossen und schon kann es losgehen. Sobald man die beiden Akkus aus der Maeving RM1S entnommen hat, können sie auf das Ladedock gestellt werden. Man muss schon sagen, dass das Ladedock einen hochwertigen Eindruck macht, der mittlere Teil ist scheinbar aus Aluminium. Die Akkus sind ebenfalls hochwertig, mit einem Maeving Logo in Holz gestaltet, auf jeden Fall etwas für's Auge.

Stromkosten für das Jahr 2024 und Auswertung PV Anlage

Bild
Das Jahr 2024 ist Vergangenheit, Zeit für den Jahresüberblick 2024 unserer Photovoltaik Anlage und der entstandenen Stromkosten.  Mittlerweile werden 2 Elektroautos zu Hause geladen, wenn möglich per PV Überschuss. Die Stromkosten gelten somit für den normalen Haushaltsstrom, das Laden von 2 E-Autos und die Heizung inkl. Warmwasser (Ochsner Erdwärmepumpe). 6330 kWh Strom vom Netz bezogen 2200 Euro Stromkosten für den Netzbezug 240 Euro Einspeisevergütung bekommen Somit sind unter 2000 Euro Stromkosten für das Jahr 2024 entstanden. Die E-Autos konnten zu Hause mit insgesamt 4010 kWh (laut Wallbox) geladen werden. Zum Vergleich habe ich auch die Daten für das Jahr 2018 bis 2024 für die PV Anlage aufgeführt. Vorweg vielleicht ein paar technische Daten zur Photovoltaik Anlage: installierte Leistung: 7,280 kWp PV Module: 28 x Conergy PowerPlus 260P Wechselrichter: Fronius Symo Hybrid 5.0-3-S Speichersystem: Fronius Solar Battery mit 6 kWh nutzbarer Kapazität Werte für 2024: 1985 kWh ins...

realistische Reichweite mit der Maeving RM1S

Bild
Heute habe ich mal die Reichweite der Maeving RM1S ausgetestet. Gestartet bin ich mit 95 % Akkuladestand, meine "Hausstrecke" ist je nach Variante ca. 70 km lang und führt über Nebenstrecken mit hohem Anteil Landstraße mit 80 km/h aber auch 100 km/h, sowie Dörfern und einem Stadtgebiet. Die jeweiligen Geschwindigkeitslimits habe ich ausgenutzt, die Temperatur lag heute bei uns  bei ca. 16 °C. Bei einem Akkuladestand von 19 % wurde ein Batteriewarnsymbol eingeblendet. Nach fast genau 70 Kilometern bin ich zu Hause mit einem Akkuladestand von 7 % angekommen. Das heißt ich habe 88 % Akkukapazität für 70 km verbraucht. Seit meiner Zeit mit dem Renault Zoe Q210 und seinem kleinen Akku, bin ich es nicht mehr gewohnt gewesen auf den Akkustand so zu achten und habe zum Schluss auch etwas "Reichweitenangst" gehabt. Aber wenn man weiß, wie weit man mit der Maeving RM1S kommt, ist das kein Problem. Realistisch würde ich also die Reichweite der Maeving RM1S bei warmen Wetter, v...

kurze Einschätzung zur Maeving RM1S

Bild
Meine Meinung nach ein paar Fahr-Tagen mit der Maeving RM1S: Ein wirklich gelungenes Design für ein E-Motorrad, hochwertig verarbeitet mit viel Liebe zum Detail, ein Hingucker. Der Nabenmotor ist wirklich sehr leise im Betrieb, sehr unaufdringlich und hat für diese Leistungsklasse  und Verwendungszweck ausreichend Leistung. Als Höchstgeschwindigkeit werden auf jeden Fall 100 - 110 km/h erreicht. Die reale Reichweite würde ich auf ungefähr 100 km einschätzen, vielleicht probiere ich es mal aus 😉 Das Motorrad ist wirklich sehr leicht und handlich und super einfach zu fahren, dabei ist es echt ungewohnt so leise durch die Gegend zu fahren. Am meisten Spaß macht es natürlich den leistungsstärksten Modus S zu benutzen. Insgesamt ist die Maeving RM1S ein wirklich toll gelungenes Elektromotorrad. Nun zu meinen Kritikpunkten: Die Bremshebel sind leider nicht einstellbar, so das die Griffweite für mich persönlich etwas zu groß ist, um fein dosiert die Bremshebel zu betätigen. Ich finde es ...

Detailbilder zur Maeving RM1S LAUNCH EDITION

Bild
Das Aussehen und die Materialien der RM1S finde ich wirklich sehr gelungen und optisch macht der "Tank" im Gilbert Design wirklich was her. Der Deckel des "Tanks" ist elektrisch verriegelt und kann per Knopfdruck am Lenker geöffnet werden. Im "Tank" ist ein USB-C Anschluss mit 2 A Leistung mit Schutzkappe verbaut. Hier noch ein paar Detailbilder zur Maeving RM1S.  

meine Maeving RM1S ist angekommen

Bild
Gestern ist meine Maeving RM1S angekommen, leider war das Wetter nicht so toll für eine Probefahrt, hat nur für einmal durch's Dorf gereicht. Heute dann die ersten 50 km gefahren, fährt sich super die Maeving RM1S und sieht einfach toll aus. Werde demnächst noch etwas detaillierter Berichten, bis dann, Rene.